- Münzhumpen
Münzhumpen, Münzpokale, metallene Trinkgefäße, in deren Wandung und Deckel echte Münzen (bes. Taler, daher auch Talerhumpen) eingelassen sind.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Münzhumpen, Münzpokale, metallene Trinkgefäße, in deren Wandung und Deckel echte Münzen (bes. Taler, daher auch Talerhumpen) eingelassen sind.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Münzhumpen — Münzhumpen, s. Münzbecher … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Münzhumpen — Münzhumpen, Münzbecher, Münzpokal, Talerhumpen, Talerbecher, silbernes oder silbervergoldetes Trinkgefäß in Form eines Humpens oder Pokals, in dessen Seitenwand und Deckel Münzen (Taler) eingelassen waren; in Deutschland 16. 19. Jahrhundert … Universal-Lexikon
Münzbecher — Talerhumpen … Deutsch Wikipedia
Münzbecher — (Münzhumpen, Münzpokale), silberne Trink und Schaugefäße von verschiedener Form, in deren Bauch und Deckel echte Münzen so eingelassen sind, daß der Avers nach außen, der Revers nach innen gekehrt ist (s. Tafel »Goldschmiedekunst«, Fig. 7).… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Münzpokale — Münzpokale, s. Münzhumpen … Kleines Konversations-Lexikon
Talerhumpen — Talerhumpen, s. Münzhumpen … Kleines Konversations-Lexikon